Zuchtstuten sollen möglichst jedes Jahr ein Fohlen zur Welt bringen. Dazu ist neben dem Grundfutter eine spezielle, zusätzliche Versorgung mit Aminosäuren, Mineralstoffen und Vitaminen notwendig.
Horse Vet Line Zucht enthält neben ß-Carotin und Kupfer die Vitamine A, D3, E, ausgewogene Mineralstoffgehalte und die essenzielle Aminosäure Methionin, die nachweislich die Rosse der Stute unterstützt. In Horse Vet Line Zucht kommt eine „neue Generation“ von organisch gebundenem Kupfer zum Einsatz, die sich durch eine besonders hohe biologische Verfügbarkeit auszeichnet.
Kupfer fördert den zügigen Haarwechsel am Ende des Winters. Je schneller der Haarwechsel vollzogen ist, um so eher und intensiver setzt die Rosse ein. Das enthaltene ß-Carotin unterstützt ein intensives Rossegeschehen und beugt einer Resorption der Frucht in der frühen Trächtigkeit vor.
Während der Trächtigkeit deckt Horse Vet Line Zucht den steigenden Bedarf an essenziellen Aminosäuren, Calcium, Phosphor, Natrium und Vitaminen und führt zur Anreicherung dieser Mineral- und Wirkstoffe in der Stutenmilch. Fohlen, die nach der Geburt kaum eigene Reserven besitzen, werden so optimal versorgt.
Horse Vet Line Zucht wirkt sich auch auf die Fruchtbarkeit von Deckhengsten äußerst positiv aus. Ihr Bedarf an Mineralstoffen und Vitaminen ist mit dem von Zuchtstuten vergleichbar. Der Gehalt an Methionin und Carnitin in Horse Vet Line Zucht fördert die Spermaqualität während der Decksaison.
Horse vet line Zucht ist granuliert, schmackhaft und staubfrei.
Zusatzstoffe je kg
Vitamin A 400.000 I.E.
Vitamin D3 10.000 I.E.
Vitamin E 4.000 mg
Vitamin B 1.500 mg
Vitamin B2 300 mg
Vitamin B6 150 mg
Vitamin C 5.000 mg
Niacin 1.000 mg
Folsäure 50 mg
Biotin 10.000 mcg
ß-Carotin 4.000 mg
Carnitin 5.000 mg
Cholinchlorid 500 mg
Betain 1.000 mg
Kupfer* 400 mg
Inhaltsstoffe Methionin 0,3 %
Lysin 0,2 %
Calcium 12,0 %
Natrium 4,0 %
Phosphor 3,0 %
Magnesium 2,0 %
Zusammensetzung
Weizenkleie, Maisgries, Bierhefe, Karottenmehl, Traubenzucker, Melasse, DL- Methionin, Lysin HCL, Spurenelement- und Vitaminvormischung.
Fütterungsempfehlung
Die Fütterung erfolgt zum Krippenfutter. Nicht tragende Stuten und Hengste erhalten ab 4 Wochen vor dem Beginn der Decksaison 150 bis 200 g täglich (abhängig von Rasse und Gewicht). Hochtragende bzw. laktierende Stuten erhalten 150 g täglich (abhängig von Rasse und Gewicht).
|
|||
Produktblatt/product sheet |
|
Horse Vet Line Zucht Produktblatt | (PDF 116 Kb) |
Horse Vet Line Zucht product sheet | (PDF 128 Kb) |